Entfernen des Gerinnsels

DIE DIAGNOSE VON TVT

Um festzustellen, ob bei Ihnen eine tiefe Venenthrombose (TVT) besteht, wird Ihr Arzt Ihre medizinische Vorgeschichte erfassen und Sie auf Anzeichen für die Erkrankung untersuchen, beispielsweise auf Schwellungen, Rötungen und eine Erwärmung der Haut. Da jedoch 50 % der Patienten mit einer TVT keine Symptome aufweisen1, wird Ihr Arzt möglicherweise eine oder mehrere der folgenden Untersuchungen anordnen.

TVT – UNTERSUCHUNGEN UND DIAGNOSE

Blutuntersuchungen

Ein D-Dimer-Test misst eine Substanz in Ihrem Blut, die freigesetzt wird, sobald ein Blutgerinnsel auseinanderbricht oder sich auflöst. Möglicherweise wird Ihr Arzt zusätzliche Blutuntersuchungen empfehlen, um festzustellen, ob bei Ihnen eine vererbte Blutgerinnungsstörung vorliegt, die TVT verursachen kann.
Ultraschall (Sonografie)

Die häufigste Untersuchung zur Diagnose einer TVT. Dabei wird mit Hilfe von Ultraschallwellen ein vorhandenes Blutgerinnsel erkannt und festgestellt, ob der Blutfluss in dem betroffenen Bereich beeinträchtigt ist. Möglicherweise empfiehlt Ihr Arzt mehrere Ultraschalluntersuchungen über mehrere Tage hinweg, um festzustellen, ob Ihr Blutgerinnsel größer wird und um sicherzustellen, dass sich kein neues Blutgerinnsel bildet.
MRT- oder CT-Aufnahmen

Ihr Arzt kann eine Kernspintomografie (auch als Magnet-Resonanz-Tomografie/MRT bekannt) und eine Computertomografie (CT) anordnen, um anhand von Aufnahmen Ihrer Organe und Venen festzustellen, ob bei Ihnen ein Blutgerinnsel vorhanden ist.
Venografie (Phlebografie)

Falls die Sonografie keine eindeutige Diagnose liefert, wird Ihr Arzt möglicherweise eine Venografie durchführen. Dabei wird ein Kontrastmittel in das betroffene Bein gespritzt und eine Röntgenaufnahme erstellt, um Blutgerinnsel ausfindig zu machen.
VERSCHAFFEN SIE SICH KLARHEIT ÜBER TVT-BEHANDLUNGEN

VERSCHAFFEN SIE SICH KLARHEIT ÜBER TVT-BEHANDLUNGEN

Wenn bei Ihnen eine TVT festgestellt wurde, ist es wichtig, dass Sie Ihre Behandlungsoptionen kennen. Erfahren Sie mehr über die möglichen Optionen zur Behandlung einer TVT und zur Verringerung Ihres Risikos für Langzeitkomplikationen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE TVT-BEHANDLUNGEN

SPRECHEN SIE MIT IHREM ARZT

Unser Leitfaden für ein Gespräch mit ihrem Arzt umfasst wichtige Frage,
die sie Ihrem Arzt stellen können, um mehr Klarheit über TVT zu erhalten -  von Ihrem Risiko für Komplikationen bis hin zu möglichen
Behandlungsoptionen.

LEITFADEN HERUNTERLADEN

Literaturhinweise

  1. Centers for Disease Control and Prevention. Venöse Thromboembolie (Blutgerinnsel). https://www.cdc.gov/ncbddd/dvt/facts.html. Zuletzt aufgerufen am Dienstag, 13. Oktober 2015.
  2. Centers for Disease Control and Prevention. Venöse Thromboembolie (Blutgerinnsel). https://www.cdc.gov/ncbddd/dvt/facts.html. Zuletzt aufgerufen am Dienstag, 13. Oktober 2015.

Folgende Risiken können unter anderem mit einer Thrombektomie-Behandlung verbunden sein: abrupter Verschluss des behandelten Gefäßes, akuter Myokardinfarkt, akutes Nierenversagen, Blutungen aus der Zugangsstelle, Schlaganfall, Tod, Dissektion, proximale oder distale Embolusbildung, Hämatome, Hämolyse, Blutungen, die eine Transfusion erfordern, Hypotonie / Hypertonie, Infektion an der Zugangsstelle, Schmerzen, Pankreatitis, Perforation, Pseudoaneurysma, Reaktionen auf Kontrastmittel, Thrombose / Okklusion, Vollständige Okklusion des behandelten Gefäßes, Gefäßaneurysma, Gefäßspasmen und Schädigungen der Gefäßwand oder Klappen.

Folgende Risiken können unter anderem mit der Anwendung von Filtern in der unteren Hohlvene (Vena cava inferior/VCI) verbunden sein: fehlerhafte Freisetzung oder Platzierung des Filters; Verrutschen oder Bewegen des Filters; Bildung von Blutgerinnseln auf dem Filter, was zu einer vollständigen Blockade des Blutflusses durch die Vena cava führen könnte; Hämatom (Bluterguss) oder Blutung an der Punktionsstelle; Infektion; Misserfolg bei der sicheren Anbringung des Filters und mögliches Wandern des Filters in Herz oder Lungen; Perforation der Vena cava, benachbarter Blutgefäße oder Organe durch einen oder mehrere Haken; Lungenembolie aufgrund der Manipulation des Einführkatheters mit nachfolgender Loslösung des Blutgerinnsels während der Filterplatzierung; Luftembolie während der Filterplatzierung; Thrombose an der Punktionsstelle; Tod durch Wandern von Blutgerinnseln in Herz und Lungen.

Sprechen Sie ausführlich mit Ihrem Arzt, um alle mit der Behandlung einer tiefen Venenthrombose einhergehenden Nutzen und Risiken genau zu verstehen.

ACHTUNG: Aufgrund gesetzlicher Vorschriften dürfen diese Produkte ausschließlich an einen Arzt oder auf dessen Anordnung verkauft werden. Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen sind der Produktkennzeichnung des jeweiligen Produkts zu entnehmen. Die abgebildeten Produkte werden ausschließlich zu INFORMATIONSZWECKEN gezeigt und sind in bestimmten Ländern möglicherweise nicht zugelassen oder dürfen nicht verkauft werden. Dieses Material ist nicht zur Verwendung in Frankreich vorgesehen. 2020 Copyright © Boston Scientific Corporation oder deren Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten.